Donnerstag, 11. November 2010

Mixed Bag

Das letzte Wochenende war komischerweise ein Radfahrextremwochenende - ein bisschen überraschend im tiefen Herbst.

1. Radbrücke: Franz, Andreas und Bernd: Geländer aufgebaut- nun ist sie fast fertig!!!

2. Herbsttour und Dirtpark: Pip, Berni und Bernd: eine gloriose Tour rund um Großrußbach (Wall, Glockenberg, Goldenes Bründl, Michelberg, Gatschwiese, Karnabrunn, Weinsteig und Dorf-Singletrail) mit Gatschtaufe von Pip's neuem, vollgefedertem Ghost :-) endete für einen XTR-Werfer im Dirtpark fatal - aber wir konnten unsere Notfalltechniken testen (z.B. Werkzeug, das nicht hält, was es verspricht, weil total verrostet)

3. Wintercup #1: Bernd: wie schon einmal dieses Jahr bleibt mir nur die Erkenntnis "Fast to be Last"; angestrengt habe ich mich aber, als wäre ich um den ersten Platz gefahren - Konsequenz: nächstes Mal werde ich Vorletzter!!!

Sonntag, 31. Oktober 2010

Jakobsweg - 1st Section

Der Weinviertler Jakobsweg beginnt in Mikulov/Nikolsburg, CZ, ein nettes Städchen im Schatten von Schloss Dietrichstein, mit einem großen Kalvarienberg, der weithin sichtbar - auch durch die Kapelle, die auf dem Gipfel steht - den Ort überragt. Andi und ich wollen den Jakobsweg bis nach Großrußbach befahren und gleichzeitig die Winterzeit gebührend begrüßen. mein Pilgerheft ist voll der Stempel, der Ritt war schön und anstrengend, denn der Boden ist herbstlich tief. Letztlich fuhren wir von Mistelbach direkt, aber nicht weniger anstrengend nach G., um das sonntägliche Schnitzel nicht zulange warten zu lassen. Herbst vom Feinsten, sowieso!

Dienstag, 26. Oktober 2010

Autumn Glory


Kurze Ritte durchs Weinviertel - alte Trails wiederenteckt - neue Trails (auch wenn oft nur mikroskopisch kurz) erkundet: trotzdem es macht Spaß.

Samstag, 9. Oktober 2010

Hibernating

Also Gerald beendet die Saison , macht ab jetzt viele andere coole Sachen (Indoor-Klettern, Bahnradfahren usw.) und ist wieder zurück mit unserem ersten Fahrtechniktraining im Frühjahr 2011 in Großrußbach! Dann mit dem sensationellen Parcours, der allen die Augen übergehen lassen wird - wir, Gerald und Bernd, freuen uns dann auf Eure Teilnahme - mehr Lernen wird an einem Tag nicht gehen!!!!
Jetzt noch Geralds Botschaft an alle MTB-Fans:

Freitag, 8. Oktober 2010

Same Procedure As Last Year

...ich bin versucht zu sagen: same procedure as every year! und es ist eine schöne Tradition! 56 km in zarten 4 Stunden bis Falkenstein mit einer motivierten Truppe, bestehend aus Andi&Andi&Franz&Karl&Bernd auf den von uns sehr geschätzten Wanderwegen durch Wildschweinsuhlen, meistens auf trockenem Boden, hinubter auf ausgewaschenen Feldwegen und hindurch zwischen teils abgeernteten Weinrieden über Poysdorf (auf ein 1/8 Wein DAC, süffig) und schließlich im Schatten des Berggerichts von Falkenstein zum Heurigen - das Weingut Dürnleis eine Wucht - a great day to be a mountainbiker and doing some real biking !

Samstag, 25. September 2010

Regenerativ




Nachdem letztes Wochenende Hannahs und mein erfolgreicher Einstieg in das Marathonlaufen beim Wachaumarathon glückte, setzte ich voll auf Regeneration. Da kam der Free-Eagle NiteRide gerade recht.


Also regenerativ von Wien nach Bratislava (eine herrliche Stadt, jetzt wo die Altstadt renoviert und voll Leben ist), dort hinauf zur Burg und dann (in diesem Fall mit Rückenwind) zurück nach Wien - also Regeneration über 140 km, 05:50:xx reine Fahrzeit. Dass ich den letzten Sprint auf die Steinspornbrücke im Dunkel der Nacht gewinnen konnte, stelle ich hier in das flutend gleißende Licht von Hermis Lupine! Tu Gutes und sprich darüber!!! Übrigens die anderen drei Herren teilten sich die Plätze 2 - 4. :-))

Sonntag, 12. September 2010

Auf Granit gebissen







Irgendwie bin ich eigentlich immer durch die Zeitschranken gekommen, somit unter ferner liefen, aber doch im Rennen geblieben - diesmal nicht: 04:18 für die erste Runde des Granitbeissers waren zu langsam! Um 3 Minuten und doch um eine halbe Ewigkeit, denn zu diesem Zeitpunkt war ich schon zu erschöpft, um noch weiter zu fahren. Es gibt also Tage, da geht nicht viel - und so einen Tag habe ich erwischt. Andreas, dessen Waserträger ich sein wollte (sein Geburtstagsgeschenk!!!) hat dankenswerter Weise auf mich gewartet, hat gesagt, seine Schaltung spinnt und wir daher nur eine Runde fahren werden. Chapeau, Andi - und noch mal alles Gute zum 50. Geburtstag.

Übrigens, die ersten 20 km sind das Härteste unter der Sonne!